Didgeridoo-Spielen, die grosse Freiheit
Didgeridoo-Spielen ist viel mehr als nur Musik machen....
Was ist Neuroplastizität?
Jahrhunderte lang galt es als wissenschaftlich akzeptiert, dass unser Gehirn, sobald es einmal im Erwachsenenalter angekommen ist, nicht mehr formbar ist und dass weitgehend keine neuen neuronalen Verbindungen mehr in unserem Gehirn entstehen....
Omega-3 Fettsäuren gegen Stimmungstiefs?
Es gibt viele Anhaltspunkte, die dafür sprechen, dass die Einnahme von Omega-3 Fettsäuren gegen Stimmungstiefs helfen kann. ...
Meditation
Es gibt verschiedene Arten zu meditieren. Alle Meditationen haben jedoch gemeinsam, dass man sich auf etwas Bestimmtes fokussiert. Das kann der Atem, der eigene Körper, ein Bild, die Flamme einer Kerze, der Klang von bestimmten Instrumenten oder auch ein bestimmtes Thema sein. ...
Schamanische Trommelreise
Die schamanische Reise ist das zentrale Element aller schamanischen Kulturen, unabhängig vom geografischen, zeitlichen oder kulturellen Umfeld....
Was ist Hypnose?
Rund um das Thema der Hypnose kursieren die verschiedensten Mythen und Märchen....
Zwischenhirn versus Grosshirn
Weshalb Dein emotionales Gehirn schneller reagiert - reagieren muss- als Dein rationelles Gehirn, erfährst Du hier. ...