BORN TO BE FREE > Angebote  > Mental Coaching > Mental Coaching gegen Panikattacken und Ängste

Mental Coaching gegen Panikattacken und Ängste

Du hast immer wieder Panikattacken, welche Dir das Leben schwer machen?
Du bist von Ängsten und Sorgen geplagt? Dann kann Dir ein Mental Coaching sehr gut helfen. Panikattacken sind im Unterbewusstsein verankert und genau dort setzt ein Mental Coaching an.

Lass Dich beraten!

Was ist eine Panikattacke?

Bei Panikattacken handelt es sich um akut auftretende Momente der Angst. Meist dauert eine Panikattacke nur wenige Minuten. Trotzdem ist die plötzliche Panik mit vielen körperlichen Symptomen verbunden. Betroffene fühlen sich in dieser Situation in der Regel hilflos und völlig ausgeliefert. Diese Gefühle können sich so sehr steigern, dass die akute Situation als lebensbedrohlich empfunden wird. Oftmals entwickeln Betroffene deshalb zusätzlich eine Panik vor einem erneuten Panikanfall. Sie versuchen dann meist allen möglichen auslösenden Situationen oder Orten aus dem Weg zu gehen, was weitere soziale und psychische Probleme nach sich ziehen kann.

Ursachen einer Panikattacke

Für Panikattacken gibt es viele verschiedene Ursachen. Diese reichen von extremen Stress- oder Konfliktsituationen bis hin zu starken Phobien und Ängsten. Auch die genetische Disposition kann eine Rolle spielen. So sind Betroffene oft mit einem hyperaktiven Nervensystem ausgestattet, das intensiver auf Reize reagiert als bei anderen Menschen. Daneben können auch chronische oder psychische Erkrankungen Ursache für Panikanfälle sein. So können zum Beispiel Schilddrüsenfehlfunktionen, Vitaminmangel, akute Virusinfektionen oder auch ein niedriger Blutzuckerspiegel akute Angstzustände hervorrufen. Auch Medikamente können Nebenwirkungen wie einen Panikanfall mit sich bringen.

Grundsätzlich liegen jeder Panikattacke Ängste zugrunde. Diese beziehen sich in der Regel auf bestimmte Situationen, Orte oder Auslöser. Deshalb können Panikattacken auch nachts im Schlaf ausgelöst werden oder in jeder anderen alltäglichen Situation. Wenn die vorhandenen Ängste anfangen die Emotionen zu beherrschen und sie weitreichende Einschränkungen im Leben verursachen, liegt meist eine krankhafte Panik vor. Diese Angst kann in einer bestimmten Situation einen Panikanfall auslösen, der heftige körperliche Reaktionen mit sich bringt. Diese Körperreaktionen verunsichern Betroffene meist noch weiter und lösen eine weitere Panik aus.

Symptome

Körperlich äussern sich Panikattacken in der Regel durch erhöhten Blutdruck, Atemnot, Herzrasen, Schweissausbrüche, Zittern oder Schwindel. Daneben können auch Durchfall oder Harndrang auftreten. Menschen mit extremen Phobien verspüren zudem bei einem akuten Panikanfall ein Benommenheitsgefühl, Unwirklichkeitsempfinden, Angst vor Kontrollverlust bis hin zu Todesangst.

Im Kopf verfestigen sich meist Gedanken der Angst, die die schlimmsten möglichen Szenarien kreieren und ständig wiederholen. Das Verhalten von Betroffenen wird während einer akuten Panikattacke unkontrolliert und hektisch.

Therapie bei Panikattacken

Je nach Ursache kann die Hilfe bei Panikattacken unterschiedlich aussehen. Allgemein lassen sich Ängste und Phobien sehr gut mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie behandeln. Dabei wird der Fokus oft auf die Konfrontationstherapie gelegt, da so aktiv die Panikattacken therapiert werden.

Meist wird an zwei Punkten gearbeitet. Erstens an den Auslösern der Panikanfälle und zweitens am Umgang mit der Panikattacke.

Es können auch Medikamente wie Beruhigungsmittel zur Behandlung eingesetzt werden. Diese helfen jedoch nur die Symptome zu verringern oder zu unterbinden. Die eigentlichen Ursache der Panikattacken bekämpfen sie hingegen nicht!

Mental Coaching bei Panikattacken

Ängste und Phobien sind tief in unserem Unterbewusstsein verwurzelt. Sie sind weder logisch zu erklären noch durch den eigenen Menschenverstand zu kontrollieren. Genau aus diesem Grund ist ein Mental Coaching bei Panikattacken eine erfolgreiche Therapieform.

Bei einem Mental Coaching arbeiten wir mit dem Bewusst- und Unterbewusstsein und können dadurch die Ursache der Phobie und der Angstgefühle aufdecken. Diese negativen Empfindungen können mittels mentaler Techniken aufgelöst und in positive Gefühle verändert werden. In der Regel können bereits nach wenigen Sitzungen deutliche Verbesserung festgestellt werden.

Lass Dich von uns beraten und befreie Dich von Deinen Angstgefühlen.