Mental Coaching gegen Nägelkauen
Du kaust an Deinen Nägel? Oder ist Fingernägelkauen eine Angewohnheit Deines Kindes? Nägelkauen ist ein nervöser Tick und kann mit einem Mental Coaching sehr gut beseitigt werden.
Informiere Dich bei uns über die Möglichkeiten eines Mental Coachings bei Nägelkauen?
Was ist eigentlich Nägelkauen?
Die Onychophagie, im Volksmund auch unter den Namen Nägelkauen, Nägelbeissen oder Fingernägelkauen bekannt, bezeichnet das Kauen auf den Fingernägel. Dabei handelt es sich um einen nervösen Tick oder eine Form der Zwangsstörung, die bis zum selbstverletzenden Verhalten reichen kann. Dies ist erst der Fall, wenn massive Verletzungen des Nagels und der Nagelhaut durch das Fingernägelkauen verursacht werden und kommt vergleichsweise selten vor.
Als Ursachen für das Fingernägelkauen können Stress, Nervosität, Unausgeglichenheit aber auch Nachahmung gelten. Das Nägelbeissen weitet sich meist auch auf die den Nagel umgebende Haut aus, was als Perionychophagie bezeichnet wird.
Das zwanghafte Fingernägelkauen hat Ursachen ganz verschiedener Art. Oft ist das Fingernägelbeissen mit einer weiteren Neurose oder psychischen Störung verbunden. So kommt das Kauen von Nägeln besonders häufig bei Menschen mit ADHS oder einer Hyperaktivitätsstörung vor. Da bei diesen Verhaltensstörungen Ruhephasen als unangenehm empfunden werden, hat das Nägelkauen die Funktion einer Ersatzbefriedigung. Generell tritt das Nägelbeissen immer in Zusammenhang mit Nervosität, Stress, Unausgeglichenheit oder auch Langeweile auf. Bei vielen Menschen tritt das Nägelkauen nur in stressigen Phasen auf oder es wird bei zu geringer Auslastung auf den Fingernägeln gekaut. Jedoch kann sich dieses gelegentliche Fingernägelkauen in einer echten Zwangsstörung manifestieren. Deshalb sollten Betroffene frühzeitig eine Behandlung in Erwägung ziehen.
Gerade bei Kindern besteht die Gefahr, dass sie mit dem Fingernägelbeissen anfangen. Zum einen kann dies geschehen, wenn die Kinder nicht ausgelastet sind oder unter einer Hyperaktivitätsstörung leiden. Auf der anderen Seite besteht aber auch die Gefahr des Nachahmens von den Eltern oder anderen Vorbildern.
Behandlung bei Nägelkauen / Fingernägelkauen
Da sich Kinder noch sehr von äusseren Einflüssen leiten lassen, kann es sehr schnell zur Übernahme einer schlechten Angewohnheit wie dem Fingernägelbeissen kommen. Verwurzelt sich das erlernte negative Verhalten des Nägelkauens, wird es immer schwieriger wieder mit dem Fingernägel kauen aufzuhören. Darum sollte auch bei Kindern eine Behandlung rechtzeitig begonnen werden.
Das Fingernägelkauen ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitliche Probleme wie chronische Nagelbettentzündungen oder Nagelwuchsstörungen mit sich bringen.
Deshalb ist es umso wichtiger eine effektive Behandlung frühzeitig zu beginnen, um mit dem Nägelkauen zu stoppen. Neben der Aufklärung des Betroffenen ist Psychotherapie eine bewährte Methode, um den Stopp des Nägelkauens zu unterstützen. Aber auch lokale Behandlungen, wie das Auftragen von Nagellack oder künstlichen Fingernägeln kann beim Nägelkauen abgewöhnen helfen.
Generell kann gesagt werden, dass das Abgewöhnen des Fingernägelkauens nur Erfolg hat, wenn der Betroffene aus freien Stücken eine Therapie beginnt. Nur unter Voraussetzung der eigenen Bereitschaft und der Eigeninitiative kann ein dauerhafter Erfolg das Nägelkauen zu stoppen erzielt werden.
Einsatz eines Mental Coachings bei Nägelkauen
Da es sich beim Nägelkauen um eine Zwangsstörung oder einen nervösen Tick handelt, ist ein Mental Coaching eine geeignete Methode, um das Fingernägelbeissen endlich zu stoppen. Durch Entspannungstechniken wird der Körper und Geist in eine Tiefenentspannung versetzt, wodurch Stress und Nervosität reduziert werden. Des Weiteren kann durch ein Mental Coaching im Unterbewusstsein die Ursache des Fingernägelbeissens gefunden werden. Ist der Ursprung erst gefunden, kann die schlechte Angewohnheit entfernt werden. Ein Mental Coaching bei Nägelkauen einzusetzen, ist eine erfolgreiche Therapiemethode, insbesondere bei Kinder.
Wenn auch Du unter zwanghaftem Nägelbeissen leidest und endlich wieder schöne, ansehnliche Nägel haben möchtest, so informiere Dich doch bei uns über ein Mental Coaching gegen das Nägelkauen.