Über Klang
Nada Brahma – die Welt ist Klang.
Klang als Heilmethode ist seit mehr als 2’500 Jahren bekannt und hat ihren Ursprung im Himalayagebiet Tibet, Nepal und Indien.
Klänge können sich positiv auf unser physisches, mentales und seelisches Wohlbefinden auswirken, unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und uns auf unserem Weg der Sinnfindung – hin zu Harmonie und Einklang – unterstützen.
Klänge und Rhythmen bewirken einen tiefen Zustand der Entspannung. Friede und Gelassenheit kehren ein, Anspannung, Stress und Unruhe fallen ab.
Trotz der umfassenden Wirkung der Klänge, ist die Klangtherapie in unserer Kultur nach wie vor die vielleicht am meisten unterschätzte Therapieform überhaupt. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass nach wissenschaftlichen Standards die tiefe und umfassende Wirkkraft der Klänge heute (noch) nicht abschliessend erklärt und belegt werden kann. Doch können sich Menschen, aus den verschiedensten Kulturen, welche seit tausenden von Jahren tiefgreifende Erfahrungen mit Klängen machen, irren?
Nutz doch unser vielfältiges Angebot, um Dein eigenes Klangerlebnis zu machen und Dir eine eigene Meinung zu bilden.
Über Klangtherapie
Die Welt ist Klang
Aus der Physik wissen wir, dass alles aus Schwingung besteht (Albert Einstein). Licht, Farben, Töne, jeder Mensch, jede Zelle, auch die des menschlichen Körpers, weisen eine eigene Schwingung auf. Die Quantenphysik bestätigt zudem: teilt man Materie immer weiter, bleibt zuletzt nichts Fassbares mehr ausser Schwingung.
„Es gibt gar keine Materie. Alles ist Schwingung“
Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, Quantenphysiker,
Träger des alternativen Nobelpreises
Schwingungen, die von aussen auf uns wirken, z.B. Mobilfunkwellen, Elektrosmog, Alltagsgeräusche können unsere eigene Frequenz beeinflussen. Aber auch Überforderung, Verunsicherung, Ängste, belastende Lebenssituationen können unsere eigenen Schwingungen durcheinanderbringen und uns krankmachen.
Schwingungen können aber nicht nur krankmachen. Da unterschiedliche Schwingungen die Tendenz haben, sich zu synchronisieren und im Gleichklang zu schwingen, können bewusst ausgewählte Klänge eine heilende Wirkung haben.
Was ist Klang?
Um die Bedeutung von Klang zu verstehen, ist es wichtig zu wissen was Schall ist:
Als Schall bezeichnet man allgemein Geräusche, Klänge, Töne, den Knall, die sich als Welle (bewegte Luft) ausbreitet. Die Luft nimmt die Schwingung auf und übermittelt diese an unser Trommelfell. Von dort gelangen die Schwingungen über Umwandlung in elektrische Impulse in unser Gehirn.
Schallwellen werden in Schwingungen pro Sekunde (Hertz, Hz) gemessen. Die in Hertz gemessene Anzahl der Schwingungen wird als Frequenz eines Tons bezeichnet. Langsame Wellen erzeugen tiefe, schnelle hohe Töne.
Menschen können Töne zwischen 16 und 19’000 Hertz hören, wobei sich die Hörfähigkeit im Verlaufe des Lebens verändert. Tiefe Frequenzen unterhalb von 16 Herz werden als Infraschall bezeichnet und hohe Frequenzen über 21‘000 Herz als Ultraschall. Während Infraschall teilweise über den Körper als Vibration wahrgenommen werden kann, ist Ultraschall für den Menschen nicht bewusst wahrnehmbar.
Nicht alle Klänge liegen somit in unserem Hörbereich. Nur weil wir sie nicht hören, heisst das aber nicht, dass sie nicht vorhanden sind. Tiere, z. B. Wale, Hunde oder Fledermäuse haben ein wesentlich besseres Gehör als wir Menschen. So können manche Fledermäuse über 100‘000 Hertz wahrnehmen. Viele Klänge, denen wir ausgesetzt sind, können wir Menschen also nicht hören und trotzdem können sie eine Wirkung auf unseren Körper haben.
Die Wirkung von Klängen
Klänge haben eine ganzheitliche Wirkung. Sie wirken auf unseren physischen, energetischen, mentalen und unseren spirituellen Körper. Die Klangtherapie ist somit wohl eine der ganzheitlichsten Therapiearten.
Unser Körper besteht zu über 75 Prozent aus Wasser und unsere Knochen sind hohl. Klangschwingungen verbreiten sich in ihm ähnlich wie die Wellen, die entstehen, wenn ein Stein ins Wasser eintaucht.
Wir hören Klänge über das Gehör und gelangen so in eine Tiefenentspannung. Wir spüren sie über unsere Haut. Wie sanftes Massieren nehmen wir die angenehmen Vibrationen der Schwingungen an unserer Körperoberfläche wahr. Zu einem erheblichen Teil können wir Klänge auch über die Vibrationen unserer Knochen wahrnehmen.
Ist der Mensch in Einklang mit sich und in Harmonie mit seiner Umwelt, schwingen seine Zellen harmonisch. Disharmonien können jedoch zu Anspannung und Krankheit führen.
Klang kann heilen. Jede Energie ist Schwingung. Wo Schwingungen sind, sind auch Töne, ob wir sie nun hören können oder nicht. Über- oder Unterforderung im Beruf, Stress, Sorgen, nicht bewältigende Probleme können zu Blockaden im Körper führen. Seine natürliche Schwingung gerät aus dem Takt. Wir können dies durch Unbeweglichkeit in den Gelenken, Verspannungen oder Muskelverhärtungen, die uns Schmerzen bereiten spüren.
„Jede Krankheit ist ein musikalisches Problem“
Platon
Mit Klängen können Verstimmungen und Blockaden beim Menschen gelöst werden. Die eigene Energie kann dadurch wieder besser fliessen. Klänge regen den Menschen und seinen Organismus an, wieder in Bewegung zu kommen.
Klänge können einem durch ihre tiefenentspannende Wirkung auch in die Tiefe unseres Unterbewusstseins führen, wodurch wir zu Erkenntnissen und Lösungsansätzen kommen können, welche uns im Wachbewusstsein verschlossen geblieben wären.
Klang im Einsatz
Immer wieder können wir erfahren, wie gehetzt und angespannt Menschen sind. Viele sind abgelenkt und können nicht mehr abschalten. Ihre Tagesroutine und der ständige Informationsfluss haben sie fest im Griff. Die Konzentration fällt schwer. Sie sind kaum noch fähig, klare Gedanken zu fassen und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Klänge harmonisieren und entspannen Körper, den Geist und die Seele. Nach einer Klangmeditation verändern sich das Kommunikationsverhalten, die Aufmerksamkeit, die Offenheit und die Achtsamkeit. Das Gespräch verläuft anders.
Der Einsatz von Klanginstrumenten in der Therapie ist zunächst für viele ungewöhnlich. Insbesondere diejenigen, die noch keine Erfahrungen damit gemacht haben, zögern oder fragen nach dem Sinn.
Klang kann man jedoch nicht erklären. Die Fragen nach dem Sinn beantwortet sich während und nach dem Erleben.
Schon oft konnten wir erleben, wie eine Klangmeditation oder eine Klangtherapie den Menschen einen neuen Zugang zu anderen Lösungen ihrer Probleme eröffnet hat. Die Zeit der nackten Zahlen läuft ab, das ist unsere Überzeugung.
Wer auch zukünftig erfolgreich bleiben will, muss eine Harmonie zwischen Ratio und Intuition und herstellen können. Denn nur wenn der Verstand (Ratio) und die Intuition (Gefühl) in die gleiche Richtung gehen, können optimale Ziele erreicht werden.
Der Einsatz von Klängen ist – neben dem Mental Coaching und der Hypnosetherapie – ein weiterer Weg, der Dich auf Deinem Weg zu Deinem Ziel unterstützen kann.
Angebot
Klangtherapie
Nach einem ausführlichen Vorgespräch, bei welchem wir Dein Ziel klar definieren, kann je nach zeitlichem Rahmen mit einer Vorbehandlung oder direkt mit der eigentlichen Therapie begonnen werden.
Der Ablauf und der Einsatz der verschiedenen Klanginstrumente wird dabei spezifisch auf Dein persönliches Bedürfnis abgestimmt.
Nach der Klangbehandlung reflektieren wir das Erlebte, Gespürte und Wahrgenommene.
Bei der Klangtherapie handelt es sich immer um Einzeltherapien.
Angebote in unserer Meditations-Bar
Klangmeditation
Klangmeditationen führen Dich in eine tiefe Entspannung und bringen in Dich in Verbindung mit dem Kern Deines Seins.
Sie eignen sich um Kraft zu tanken, sich zu regenerieren, tiefen Frieden zu finden oder um aus dem Unterbewusstsein Antworten auf anstehende Fragen zu erhalten.
Klangmeditationen werden in der Regel in Gruppen von 5 bis 10 Personen durchgeführt.
In der Einleitung zur Klangmeditation stimmt sich jeder Teilnehmer auf sein Ziel ein.
Während der Klangmeditation wird – im Gegensatz zur Klangreise – nicht gesprochen.
Unser Angebot dazu findest Du in unserer Workshop-Übersicht.
Klangreise
Klangreisen sind kleine Kompositionen, in denen Wort und Klang so miteinander verwoben werden, dass sie den Teilnehmern helfen, in eine wohltuende Entspannung zu gelangen, wodurch das Unterbewusstsein erreicht werden kann.
Klangreisen sind in der Regel einem bestimmten Thema gewidmet, wie beispielsweise guter Schlaf, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Kraft tanken, Mut, Ruhe und Ausgeglichenheit, Prüfungen erfolgreich meistern uvm.
Klangreisen werden in der Regel in Gruppen von 5 bis 10 Personen durchgeführt.
Unser Angebot dazu findest Du in unserer Workshop-Übersicht.
Kosten
Klangtherapie/Klangmassage
Dauer | Kosten |
60 Minuten | CHF 140.– |
Preise in unserer Meditations-Bar
Klangmeditation (Gruppen von 5 bis max. 10 Personen)
Dauer | Kosten | Inklusive |
60 Minuten | CHF 35.– | Kaffee, Tee oder Mineralwasser |
Klangreise (Gruppen von 5 bis max. 10 Personen)
Dauer | Kosten | Inklusive |
60 Minuten | CHF 35.– | Kaffee, Tee oder Mineralwasser |
Verhinderungsfall
Wenn Du einen bereits abgemachten Termin nicht wahrnehmen kannst, ist dieser mindestens 48 Stunden vorher zu annullieren. Ansonsten wird dieser in Rechnung gestellt.
Termine
Du hast Dich für ein Mental Coaching entschieden? Das freut uns. Wenn Du noch Fragen hast oder einen Termin wünscht so kontaktier uns doch einfach.

Hauptsitz Horw
Stefan Sidler
Leiter BORN TO BE FREE
Raum für Wohlbefinden und persönlichen Erfolg
E-Mail: stefan.sidler@btbf.ch
Telefon: +41 (0)41 342 07 06