BORN TO BE FREE > Allgemein  > Weisheiten “alter” NBA-Stars

Weisheiten “alter” NBA-Stars

Beim “Inspirations-Surfen” im Internet zu den Themen «Mentale Stärke» resp. «Mentales Training» bin ich auf einen Bericht von Ramy Azrak aus dem Jahre 2013 gestossen, welcher neben einem Informations- durchaus auch einen gewissen Unterhaltungswert hat. Ich habe mich daher dazu entschieden, diesen Artikel hier aufzugreifen und in sinngemässer Form Wiederzugeben.

 

Ich finde diesen Artikel auch deshalb wertvoll, weil er aufzeigt, dass für den Erfolg neben dem harten Training auch andere Faktoren wie zum Beispiel «Humor» und die «Liebe» wichtig und wertvoll sind.

 

Lass mich also diesen Artikel mit ein paar amüsanten Sprüchen des ehemaligen Center-Superstar Shaquille O’Neal beginnen:

 

 

Humor

 

„Ich bin ein 2000er-Benz und er ist ein 1969er. Wenn er heute spielen würde, würde ich ihm den Arsch versohlen. Die Autos aus den sechziger Jahren sind zu langsam. Sie haben nicht mal ein Navigationssystem. Er würde sich auf dem Weg in die Halle verfahren.“

 

Diesen frechen Satz sagte O´Neal zum Vergleich seiner Wenigkeit mit der 25 Jahre älteren NBA-Legende Kareem Abdul-Jabbar.

 

Dass er nicht nur den einstigen Lakers Star Abdul-Jabbar aus dem Weg räumen würde, davon war Shaq Attack – wie Shaquille O’Neal auch genannt wurde – überzeugt. Dies zeigt sich in den folgenden zwei Zitaten:

 

„Niemand kann mich stoppen. Nicht mal Goldberg oder der Undertaker. Keiner dieser Wrestler! Ich bin ein Footballspieler, der Basketball spielt. Ich bin ein Eishockeyspieler, obwohl ich nicht Eislaufen kann.“

 

„Ich dominiere jeden Abend. Ich komme und hole mir meine Prügel ab. Ich sage nichts, wenn ich mal wieder unsportliche Fouls einstecken muss. Ich bin nicht von diesem Planeten, Erdlinge bringen mich nicht aus der Ruhe.“

 

Selbst seine offensichtliche Freiwurfschwäche interessierte den 4-fachen NBA-Champion während seiner NBA-Karriere nicht sonderlich:

 

„40 % von der Freiwurflinie ist einfach die Art Gottes zu sagen, dass niemand perfekt ist“.

 

Ein weiteres wunderbares Zitat von Shaq Attack ist:

 

„Es gibt Dinge, die kann man nicht erklären! Wieso regnet es? Wieso bin ich sexy? Ich weiß es nicht!“

 

Gehören diese Zitate wirklich unter die Rubrik «Humor» oder würden sie besser zur Rubrik «Überheblichkeit» passen? Egal, ich denke diese Zitate zeigen exemplarisch auf, dass ein starkes Selbstvertrauen einen enormen Beitrag zum (sportlichen) Erfolg beiträgt. Genau so gut könnten diese Zitate von den Fussballern Cristiano Ronaldo oder Zlatan Ibrahimovic stammen

 

 

Motivation

 

«Seriösere» Zitate als die von Shaq Attack gibt es über Michael Jordan zu lesen, der während seiner aktiven Karriere viele Interessante Sätze zum Thema Motivation von sich gab.

 

Ein sehr interessantes ist Beispielsweise:

 

„In meiner Karriere habe ich über 9000 Würfe verfehlt. Ich habe fast 300 Spiele verloren. 26 mal wurde mir der spielentscheidende Wurf anvertraut und ich habe ihn nicht getroffen. Ich habe immer und immer wieder versagt in meinem Leben. Deshalb bin ich erfolgreich.“

 

Spannend, oder nicht?

 

Michael Jordan betonte aber auch immer wieder seinen unbedingten Siegeswillen:

 

„Ich spiele um zu gewinnen, ob beim Training oder im Wettkampf. Und ich lasse nichts in den Weg zwischen mir und meiner Leidenschaft, mich zu messen, kommen, um zu gewinnen“.

 

Zum Thema Motivation sagte Celtics-Legende Larry Bird:

 

„Push dich wieder und wieder. Gib keinen Zentimeter nach, solange bis der finale Buzzer ertönt.“

 

Kobe Bryant von den Los Angeles Lakers gibt zum Thema Motivation Folgendes von sich:

 

„Alles Negative – Druck, Herausforderung – sind Möglichkeiten für mich, zu wachsen.“

 

LeBron James, wandelte nach der Final-Niederlage 2011 gegen Nowitzkis Dallas Mavericks Frust in Motivation um und wurde ein Jahr später mit seinem ersten „Ring“ belohnt: «Vielleicht war mein Schmerz meine Motivation“.

 

 

Harte Arbeit

 

Um erfolgreich Basketball zu spielen, sollte man definitiv vor allem Spaß am Spiel haben. Doch auch harte Arbeit gehört dazu und das ist nicht immer Spaß, wie Jason Kidd findet:

 

„Eine Vielzahl von späten Abenden in der Sporthalle, eine Vielzahl von frühen Morgen, und auch wenn deine Freunde ausgehen, gehst du in die Sporthalle. Dies sind die Opfer, die du bringen musst, wenn du ein NBA Basketballspieler sein willst.“

Tim Duncan, hatte seine Mannschaft durch seine Fähigkeit, Grenzen zu überwinden, zu 4 Meisterschaften geführt. Sein Motto lautet: „Gut, besser, am besten. Lass niemals nach, bis dein Gut besser und dein Besser am besten ist.“

 

Larry Bird hat seine eigene Theorie zum Thema harte Arbeit: „Ich habe die Theorie, dass, wenn du die ganze Zeit 100 % gibst, die Dinge dann am Ende irgendwie laufen.“

 

 

Performance

 

John Wooden, ein sehr erfolgreicher Trainer der NCAA-Geschichte, sagte einst (frei übersetzt): „Es ist nicht wichtig, wie dominant du bist, es ist wichtig, wie dominant du spielst!“ („It´s not how big you are, it´s how big you play!“).

 

Bill Russell, der zwischen 1959 und 1966 8-mal hintereinander mit den Bosten Celtics die Meisterschaft gewann, sagte einst: „Die Idee ist nicht, einen Wurf zu blocken. Die Idee ist es, den Gegner glauben zu lassen, dass du jeden Wurf blocken könntest.“

 

Ex-NBA Profi Charles Barkley definiert eine gute Performance wie folgt: „Der einzige Unterschied zwischen einem guten Wurf und einem schlechten Wurf liegt darin, ob er reingeht oder nicht.“ Da hat Sir Charles nicht ganz Unrecht, denn wer trifft, der hat bekanntlich Recht! Und wer nicht, der ist am Ende der Esel, oder so ähnlich.

 

Teamspirit

 

Basketball ist bekanntlich ein Mannschaftssport und „ein Mann kann ein entscheidender Bestandteil eines Teams sein, aber ein Mann kann kein Team machen“, so der beste Punktejäger (38.387) der NBA-Historie, Kareem Abdul Jabbar.

 

Trotz seiner persönlichen Erfolge hat der ehemalige Lakers Star seinen Erfolg der Gruppe untergeordnet: „Große Spieler sind bereit, auf ihren eigenen persönlichen Erfolg für die Ziele der Gruppe zu verzichten. Dadurch verbessert sich jeder.“

 

Der vielleicht beste Passgeber in der NBA Historie Ervin „Magic“ Johnson sagte einst: „Frag nicht, was deine Teamkollegen für dich tun können. Frag deine Teamkollegen, was du für sie tun kannst.“

 

Wahrscheinlich haben seine Teamkollegen dem ehemaligen Superstar darauf geantwortet: „Atemberaubende Zauberpässe spielen“, für diese war der Lakers-Star bekannt.

 

Für den zweifachen NBA Champion Kenny Smith, der seine Erfolge mit NBA-Größen wie Hakeem „the dream“ Olajuwon and Robert Horry feierte, kommt der Erfolg von selbst, wenn du mit einem Star-Ensemble zusammenspielst: „Wenn Du ein paar Allstars im Team hast, brauchst du keine Systeme.“

 

Diese Zitate zeigen doch auf, wie wichtig das Team, der Team-Spirit für den Erfolg ist. Allerdings lässt sich auch nicht abstreiten, dass erfolgreiche Sportler, wenn immer möglich auch ihren persönlichenErfolg suchen, weil sie eben an sich glauben.

Wenn Du erfolgreich sein willst gilt es hier sicher die optimale Balance zwischen « dem Inneren-Egoisten» und «dem Inneren-Teamplayer» zu finden. Aber geht es im Leben eigentlich nicht sowieso immer um die Balance?

 

 

Liebe

 

Für alle Romantiker habe ich abschließend noch 2 Zitate zum Thema „Liebe und Basketball“.

 

Der beste Spieler aller Zeiten, Michael „air“ Jordan sagte über seine Leidenschaft zum Spiel: „Wenn ich alt und grau bin, werde ich es zwar nicht mehr spielen können, aber ich werde immer noch Liebe für das Spiel haben.“

 

Isiah Thomas, der die Detroit Pistons 1989 und 1990 zu 2 Meisterschaften führte, drückt seine „Verliebtheit“ ähnlich aus: „Mein größtes Geschenk, das ich im Leben habe, ist Basketball.“

 

Fazit

 

  • Liebe was Du tust!

 

  • Mach es mit vollem Einsatz!

 

  • Rede Dich (auch mit Selbstgesprächen) gross, grösser am Grössten!

 

  • Sei Dir immer bewusst: Zum Erfolg gehören auch Rückschläge! Zweifle daher nicht, sondern mach noch fokussierter weiter.

 

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dich gut unterhalten und im Optimalfall sogar etwas inspiriert.

 

 

Herzlichst

STEFAN SIDLER

Gründer und Inhaber von BORN TO BE FREE

No Comments

Leave a reply