BORN TO BE FREE > Allgemein  > Didgeridoo-Spielen gegen Schlafapnoe

Didgeridoo-Spielen gegen Schlafapnoe


Didgeridoo-Spielen kann Ruhe ins Schlafzimmer bringen und die Schlafqualität massiv verbessern. Denn durch das regelmässige Spielen wird die Muskulatur der Atemwege und die Zungenwurzel gestärkt. Dadurch kann nicht nur das Schnarchen gelindert werden sondern es besteht sogar die Möglichkeit, das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom in den Griff zu bekommen. 

Die Forscher um Milo Puhan von der Universität Zürich und Otto Brändli von der Höhenklinik Wald zeigten 2005, dass regelmässiges Didgeridoo-Spielen die Beschwerden von Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe verbessert. Sie schnarchten weniger und waren tagsüber weniger müde.

Die obstruktive Schlafapnoe entsteht, wenn die Muskulatur in den oberen Atemwegen im Schlaf erschlafft und die Atmung stört. Das führt zu Atemaussetzern, auf die jeweils ein lauter Schnarcher folgt, wenn der Schlafende nach Luft ringt.

Nachdem ein Didgeridoo-Lehrer und Patient der Ärzte in der Höhenklinik Wald festgestellt hatte, dass seine Beschwerden durch regelmässiges Didgeridoo-Spielen verschwunden waren, untersuchten die Forscher dies systematisch in einer Studie mit vielen Probanden. Tatsächlich stellten sie eine erhebliche Verbesserung der Beschwerden fest, wenn die Probanden sechs Tage pro Woche 25 Minuten lang spielten. Vermutlich stärke das Training die Muskulatur in den Atemwegen, sagt Brändli.

Leider ist es aktuell nicht erlaubt die beliebten Didgeridoo-Workshops für Anfänger durchzuführen. Hast Du trotzdem Interesse Didgeridoo-Spielen zu lernen? So melde Dich doch einfach bei mir. Bestimmt finden wir eine Lösung mit Einzelunterricht, bis die Durchführung von Gruppen-Workshops wieder erlaubt ist.

Hast Du noch Fragen? Zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Herzlichst

STEFAN SIDLER

Gründer und Inhaber von BORN TO BE FREE

No Comments

Leave a reply