
Ich wünsche mir Licht…
Als Mensch, der Entscheidungen gerne verstehen würde, habe ich mir während dieser “Corona-Zeit” immer wieder Gedanken über die aktuelle Situation gemacht. Dabei habe ich mich häufig über die aus meiner Sicht oberflächliche Art der verbreiteten Informationen gewundert. Ich habe mir gewünscht, dass auch auf den öffentlichen Kanälen kontroverse Diskussionen unter Fachleuten geführt werden, damit wir mündigen Bürger die Gelegenheit gehabt hätten uns selber eine fundierte Meinung zu bilden. Ja, und ich habe mich daran gestört, dass anders Denkende sofort als Verschwörungstheoretiker abgestempelt werden.
Ich habe dies zum Anlass genommen, um meine Gedanken in eine POEM-FORM zu bringen. Für alle, die nicht lesen möchten, gibt es hier noch eine Akustikversion.
.
___________________________________________________________________________
Ich wünsche mir Licht…
Was soll man glauben und was nicht
Corona, Du vernebelst mir die die Sicht
Wem kann man noch glauben und wem nicht
Im tapp im Dunkeln, doch ich wünsche mir Licht
Die Wirtschaft wird runtergefahren, Existenzen zerstört
Ich wünsche mir Transparenz, doch ich werde nicht erhört
Nur eine Meinung ist richtig, das finde ich unerhört
Wenn Du Hinterfragst, ist Dein Ruf zerstört.
Denn schön folgen soll man, wie ein frommes Lamm
Die Politik hat nun die Macht, die Bevölkerung ist deren Fang
Verstummt ist er, der Demokratie-Lobgesang
Jetzt ist Diktatur gefragt, da nur sie uns retten kann.
Lasst uns zusammenrücken, eine Diskussion führen
Das Feuer, für eine gemeinsame Vision schüren
Gemeinsam Ziele definieren, nachhaltige Lösungen auserküren
Lösungen, die zu einem gelingenden Leben führen
Ja, ich bin kein Verschwörungstheoretiker
Bin weder genereller Impfgegner noch radikaler 5G-Kritiker
Bin kein Prophet und kein Weltuntergangsredner
Bin kein Rechtsextremer und auch kein Hardcore-Esoteriker
Ich bin ein vielseitiger Mensch… wie Du… pass ich keine Schublade
Ein Mensch wie Du und ich, mit runtergefallener Kinnlade
Ja, denn ich finde es unfassbar schade
gehaltvolle Information, kontroverser Austausch ist wirklich karge
Der findet kaum und schon gar nicht auf offiziellen Kanälen statt.
Professoren, die nicht konform sind, bekommen einen Maulkorb verpasst.
Ich habe diese nichtssagende und Angst machende Informationspolitik wirklich satt.
Diese oberflächliche, dilettantische Art von Information macht mich platt.
Lasst uns zusammenrücken, eine Diskussion führen
Das Feuer, für eine gemeinsame Vision schüren
Gemeinsam Ziele definieren, nachhaltige Lösungen auserküren
Lösungen, die zu einem erfüllten Leben führen
Hört doch auf mit diesen angstmachenden absoluten Zahlen
Erst wenn ihr die Zahlen ins Verhältnis setzt, könnt ihr mit eurer Information prahlen
Wieviele unter 80 Jährige ohne Vorerkrankungen sind nun verstorben?
Und wieviele waren es im Durchschnitt der letzten fünf Jahren?
Wieviel Kinder sind wegen Corona verstorben in diesen Monaten?
Auch diese Information ist eine absolute Zahl, daher könnt ihr es erraten
Mich interessiert, wie diese Zahl dasteht im Vergleich zu den letzten Jahren
Und mich interessiert, wieviele Kinder im gleichen Zeitraum an Hunger starben
Gehört Bill und Melinda nun die WHO wenn sie hunderte von Millionen spenden?
In der Kommunikation tut ihr immer nur die absoluten Zahlen verwenden
Interessant zu wissen wäre jedoch: wie hoch ist ihr Anteil am Total aller Spenden?
Nur so können wir beurteilen, ob die WHO Bill und Melinda unzulässige Karten senden
Lasst uns zusammenrücken, eine Diskussion führen
Das Feuer, für eine gemeinsame Vision schüren
Gemeinsam Ziele definieren, nachhaltige Lösungen auserküren
Lösungen, die zu einem friedvollen Leben führen
Wissenschafter gehen davon aus, dass der Virus vom Wildtiermarkt stammt
Wirklich wissen tun sie es aber nicht, verdammt, verdammt, verdammt
Vermutet aber jemand, dass der Virus aus einem Labor entsprang
Wird er sofort als Verschwörungstheoretiker, als eine Gefahr für die Gesellschaft benannt
Wenn die einen vermuten werden sie als kompetente Fachmänner anerkannt
Wenn die anderen etwas für möglich halten, werden sie in den Abgrund gerammt
Wurde vielleicht ein Argumentations-Notstand erkannt?
Wir alle befinden uns auf der Lernkurve, begegnen wir uns doch mit Respekt und Anstand
Anstatt zu verurteilen und trennende Wände aufzuschlagen
Schlage ich vor, alle an den virtuellen runden Tisch einzuladen
Das ist alleweil besser als stetiges gegenseitiges Anklagen
Konstruktiv zusammen vorwärtsgehen, da ist jetzt anzusagen
Lasst uns zusammenrücken, eine Diskussion führen
Das Feuer, für eine gemeinsame Vision schüren
Gemeinsam Ziele definieren, nachhaltige Lösungen auserküren
Lösungen, die zu einem liebevollen Leben führen
Wieviel Wohlstandseinbusse, wieviel Sorgen und Kummer ist ein Menschenleben wert?
Eine Frage, die immer wieder in meinen Kopf zurückkehrt
Kann es sein, dass uns hier die Philosophie etwas lehrt?
Wahrscheinlich, ist bei dieser Frage jede Antwort richtig und zugleich verkehrt.
Dann sollte aber auch jede mögliche Antwort diskussionswürdig sein
Also gebt allen Einlass, Einlass in die Diskussions-Arena rein
Denn nur so wird ein Zusammenleben ohne Aufstand möglich sein
Denn Unterdrückung führt zu Gegendruck, direkt in einen explosiven Kessel hinein
Wir wollen doch alle keinen Aufstand, keinen Kleinkrieg
Denn wo Krieg ist, gibt es nur Verlierer, nie einen Sieg
Komm wir rücken zusammen, eigentlich haben wir uns doch lieb
Wollen alle das gleiche, dass COVID-19 wieder abhaut, wie ein reuiger Dieb
Lasst uns zusammenrücken, eine Diskussion führen
Das Feuer, für eine gemeinsame Vision schüren
Gemeinsam Ziele definieren, nachhaltige Lösungen auserküren
Lösungen, die zu einem freien Leben führen
Bis es soweit ist, leben wir unser Leben richtig, streben nach einem lebenswerten Leben
Leben unser Leben so, dass wir am Tag X bereit sind, um zu sterben
Vielleicht sollten wir dem Tod auch einen neuen Wert geben
Denn was, wenn der Tod nur die Geburt ist, die Geburt in ein neues lichtvolles Leben?
Text: Copyright Stefan Sidler
Sound: Erik Truffaz
___________________________________________________________________________
So, das ist für einmal ein Beitrag in einer etwas anderen Form.
Ich wünsche Dir eine wunderbare Zeit.
Herzlichst
STEFAN SIDLER
Gründer und Inhaber von BORN TO BE FREE
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
No Comments