
Hypnose ist viel mehr als nur Hokuspokus
Unter Fachleuten ist die Wirksamkeit der Hypnose unbestritten. Selbst in Spitälern wird heute Hypnose angewendet.
Es gibt immer wieder Menschen, die das Gefühl haben, dass Hypnose nur Hokuspokus ist. Dies wahrscheinlich deshalb, weil man auch heute noch nicht genau erklären kann, wie Hypnose denn genau wirkt.
Es ist heute unter Fachleuten jedoch unbestritten, dass Hypnose eine sehr wirkungsvolle und effiziente Methode ist, um ein unerwünschtes Wahrnehmen, Denken, Fühlen oder Verhalten nachhaltig und effizient zu verändern.
Wir können die Hypnose von verschiedenen Seiten aus ansehen:
Geschichte
Hypnose ist wahrscheinlich eine der ältesten, wenn nicht die älteste ganzheitliche Behandlungsmethode überhaupt. Hypnoseähnliche Zustände werden im fernen Osten in der Meditation oder im Yoga schon seit Jahrtausenden praktiziert. Auch der griechische Philosophe Platon hat hypnoseähnliche Zustände bereits erwähnt. Die älteste schriftliche Darstellung einer Hypnoseeinleitung kommt aus dem alten Ägypten und stammt aus der Zeit von rund 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung.
Eine Behandlungsform, welche sich über solange Zeit halten konnte, ist sicher viel mehr als nur Hokuspokus.
Schauen wir die Hypnose von der praktischen Seite her an…
Wir alle haben wahrscheinlich schon andere Menschen bewusst oder unbewusst mit Äusserungen verletzt. Und ganz sicher haben uns Aussagen von anderen selber schon verletzt. Oftmals gehen uns solche verletzenden Aussagen nicht mehr aus dem Kopf und gewisse Aussagen haben sich sogar in unserem Unterbewusstsein so “eingebrannt”, dass sie unser Leben noch heute unbewusst beeinflussen.
Wenn Worte verletzen können, liegt es dann nicht auf der Hand, dass die richtigen Worte, zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Zustand (sprich: in Hypnose) aufgenommen, auch eine heilende Wirkung haben können?
Ein Chirurg arbeitet mit einem Skalpell. Ein Skalpell kann verletzen. Richtig eingesetzt, kann es jedoch auch entscheidend zur einer Heilung beitragen.
Das “Skalpell” des Hypnosetherapeuten ist seine Wortwahl. Richtig eingesetzt verletzen Worte nicht, sondern können durchaus einen Heilungsprozess in Gang setzen.
Hypnose in Spitälern
Hypnose wurde im Herbst 2018 in der Gesundheitssendung Puls thematisiert. Im Rahmen dieser Sendung hat sich ein Patient ohne Schmerzmittel, ohne Narkose, “nur in Hypnose” eine Platte und Schrauben im Arm herausoperieren lassen, und dies absolut ohne Schmerzen. Das ist doch ein eindrückliches Beispiel, wie wirkungsvoll Hypnose sein kann.
Auch in Spitäler, wie zum Beispiel am Unispital in Genf, wird heute Hypnose angewendet.
Man kann also sicher sagen: Hypnose kann eine sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode sein.
Herzlichst
STEFAN SIDLER
Gründer und Inhaber von BORN TO BE FREE
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
No Comments