
Unnötige Angst und Panik loswerden!
Leidest Du unter Ängsten, Panikattacken oder Phobien? Das muss nicht sein. Dank neuer Erkenntnisse der Gehirnforschung gibt es heute Methoden, die konsequent angewandt schon nach wenigen Wochen zu erstaunlichen Ergebnissen führen können.
Angst und Panik lähmen, machen uns starr und hilflos und beeinträchtigen somit unsere Lebensqualität beträchtlich. Ängste und Panikstörungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen der Psyche. Rund 2,50 Prozent der Bevölkerung in den entwickelten Ländern leiden unter einer diagnostizierten Angsterkrankung. Schätzungsweise leiden rund 15 Prozent aller Menschen in der Schweiz mindestens einmal in ihrem Leben an einer Angststörung.
Auftreten
Viele Angststörungen beginnen völlig unerwartet mit einer Panikattacke. Die Panikattacke ist ein akuter puttygen , intensiver und zeitlich begrenzter Angstanfall, welcher innerhalb weniger Minuten ein Maximum erreicht und mindestens einige Minuten, in einigen Fällen sogar mehrere Stunden dauern kann.
Typische Symptome
Typische Symptome können sein: Atemnot, Engegefühl in der Brust und Kehle, Hyperventilation, Herzrasen, Schweissausbrüche, Zittern, Schwindel, Erbrechen, Angstgedanken und Angstgefühle.
Angst ist nicht grundsätzlich schlecht
Ängste gehören zu den menschlichen Grundgefühlen. Die (normale) Angst hat eine ganz wichtige Funktion als Alarm- und Schutzmechanismus und hilft, Aktivitäten zur Beseitigung der Gefahr einzuleiten. Aus evolutionstechnischen Gründen ist die “Alarmanlage Angst” sehr sensibel eingestellt. Dies macht sie anfällig für Störungen, was “unnötige” Ängste hervorrufen kann, welche häufig die Lebensqualität drastisch einschränken.
Der Umgang mit der Angst
Obwohl die Statistiken zeigen, dass Angststörungen keine Seltenheit sind, ziehen sich viele Betroffene häufig zurück. Sie meiden die angstauslösenden Situationen und sprechen zum Teil aus Scham nicht über ihre Angst. Oftmals wird der Handlungsspielraum so stark eingeschränkt, dass auch Partner, Familienangehörige oder Freunde in Mitleidenschaft gezogen werden. Je nach Art und Ausprägung der Angst, kann sie bis zur sozialen Vereinsamung führen.
Unnötige Angst und Panik loswerden!
Es gibt verschiedene Ansätze wie unnötige Ängste überwunden werden können. Hypnose ist – insbesondere wenn mit einer Regression gearbeitet wird – eine sehr effiziente Methode zur Auflösung von unnötigen Ängsten und Panikattacken, da hier direkt mit dem Unterbewusstsein gearbeitet werden kann.
Dank neuer Erkenntnisse der Gehirnforschung gibt es heute Methoden, die auch ohne Konfrontationstherapie und ohne Graben in der Kindheit schon nach kurzer Zeit zu erstaunlich guten Ergebnissen führen können.
In unserem Intensiv Seminar “Unnötige Angst und Panik loswerden!” vom 18. und 19. Mai kannst Du dank einer einzigartigen Kombination von verschiedenen Techniken aus dem Mental Coaching, der Psychotherapie und der Hypnose lernen, wie Du wieder frei und unbeschwert leben kannst. Und dies absolut ohne “Seelen-Striptease”.
Hast Du Interesse am Workshop oder möchtest Du mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten bestehen, um wieder mehr Lebensqualität in Dein Leben zu bringen? So zögere nicht uns zu kontaktieren.
Herzlichst
STEFAN SIDLER
Gründer und Inhaber von BORN TO BE FREE
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
No Comments