
Zwischenhirn versus Grosshirn
Aus dem vorherigen Blog-Eintrag wissen wir, dass wir einerseits ein kognitives Gehirn (Grosshirn) – welches bewusst, rational und der Aussenwelt zugewandt ist – besitzen. Andererseits besitzen wir ein emotionales Limbisches Gehirn, welches unbewusst, aufs Überleben fixiert ist und in engem Kontakt mit dem Körper steht.
Die Organisation und Struktur des emotionalen Gehirns ist deutlich rudimentärer als die des Grosshirns. Die Informationsverarbeitung, welche in der Amygdala des Limbisches Gehirns erfolgt, ist daher deutlich primitiver. Sie läuft dafür viel schneller ab und ist in höherem Masse für elementare Überlebensreaktionen geeignet. Aus diesem Grund kann ein am Boden liegendes Stück Holz, welches einer Schlange gleicht, sehr schnell eine Angstreaktion auslösen. Noch bevor das Grosshirn die rationelle Analyse abschliesst und zum Schluss kommt, dass es sich um etwas Harmloses handelt, hat das emotionale Gehirn bereits Überlebensreaktionen ausgelöst und Stresshormone in Umlauf gebracht.
Die beiden Gehirne – das emotionale und das logische – können sich gegenseitig die Kontrolle über das Denken, die Gefühle und das Verhalten streitig machen. Dieser Konkurrenzkampf kann uns unglücklich machen und dazu führen puttygen ssh , dass wir uns nur schwer entscheiden können. Funktionieren diese beiden Gehirne jedoch Hand in Hand, gibt uns dies eine Richtung vor, wie wir unser Leben gestalten wollen (emotional) und wie wir diesen Weg so klug wie möglich gehen können (rational). Ist dies der Fall, fühlen wir uns harmonisch und zufrieden.
Aus diesem Grund ist es uns bei BORN TO BE FREE wichtig, in jedem Coaching-Prozess das Rationale und Emotionale so weit wie möglich in Einklang zu bringen.
Wenn es Dir schwer fällt Entscheidungen zu fällen, kann dies ein Zeichen sein, dass Dein „Bauchgefühl“ nicht mit Deiner rationellen Analyse übereinstimmt. Mit einem BTBF®-Coaching können wir Dir ganz einfach helfen, eine Harmonie zwischen Deiner Gefühlswelt und Deinem rationellen Denken herzustellen.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
No Comments