
Unser Geist
In den nächsten Blog-Beiträgen werden wir unser Gehirn behandeln. Unser Gehirn und das Zusammenwirken der unterschiedlichen Gehirnareale ist derart komplex, dass wir es vielleicht nie vollständig verstehen werden. Bevor wir nun mit den Ausführungen starten zitieren wir daher noch kurz den französischen Philosophen Jean-Paul Sartre:
Wenn Du verstehst, dass es sinnlos ist verstehen zu wollen, hast du alles verstanden, das zu verstehen sich lohnt
Alle Neurologen, Neuropsychologen und alle weiteren Fachkräfte in diesem Gebiet mögen uns verzeihen, wenn wir für ihre Verhältnisse in diesem und den nächsten paar folgenden Blog-Einträgen zu wenig detailliert oder zu ungenau sind.
Die Entwicklung unseres Gehirns
Das menschliche Gehirn besteht aus drei miteinander vielfach neuronal verbundenen Gehirnteile, die aus unterschiedlichen Epochen seiner evolutionären Vergangenheit stammen und zusammen als das „Drei-Einige Gehirn“ agieren. Es sind dies der Hirnstamm, das Zwischenhirn und das Grosshirn.
Hirnstamm (Reptilienhirn)
Der Hirnstamm ist der älteste Teil des menschlichen Gehirns. Der Hirnstamm regelt alle lebenswichtigen Bereiche wie beispielsweise die Atmung, die Regulation des Herzschlages, Wachen und Schlafen und die Darmtätigkeit. Da diese die Grundvoraussetzung für das Leben eines jeden Wirbeltieres sind, haben alle Wirbeltiere diesen Gehirnteil und er ist bei praktisch allen nahezu gleich aufgebaut. Bei den Reptilien macht dieser Bereich sogar fas das gesamte Gehirn aus und trägt daher auch seinen Namen Reptilienhirn.
Für unsere mentale Arbeit ist dieser Teil des Gehirns von untergeordneter Wichtigkeit.
Zwischenhirn und Limbisches System
Neueren Datums ist das Zwischenhirn, welches die zentrale Schaltstelle des Gehirns für sensorische Informationen darstellt und für unsere Emotionen zuständig ist. Genauer genommen , ist es das Limbische Gehirn, welches sich aus dem Zwischenhirn heraus entwickelte, welches für die Emotionen zuständig zeichnet. Es ist also dafür verantwortlich, ob wir uns gut oder schlecht fühlen, einen guten oder einen schlechten Tag erwischt haben. Es ist unbewusst, reguliert unsere Aggressionsbereitschaft und den Sexualtrieb und ist in erster Linie aufs Überleben bedacht.
Da das Limbische System zu einem grossen Teil für unsere Gefühle verantwortlich zeichnet PuTTY , ist es für unsere Arbeit von grosser Wichtigkeit.
Grosshirn (Cerebrum)
Das Grosshirn (Cerebrum) ist unter evolutionärem Blickwinkel der jüngste und am höchste entwickelte Teil des Gehirn und befindet sich somit an der Oberfläche. Es besteht aus zwei Hälften (Hemisphären), welche durch Nervenfasern des Balkens miteinander verbunden sind. Links sitzen Sprache und Logik, rechts Orientierung und Kreativität.
Die darüber liegende gefurchte Grosshirnrinde (Kortex) gibt dem Gehirn sein charakteristisches Aussehen. Im Grosshirn werden die von den Sinneszellen eintreffenden Informationen ausgewertet und die Befehle an die Muskeln formuliert. Die Grosshirnrinde ist ausserdem zuständig für die Speicherung von Informationen. Verstand und Denken sowie zielorientiertes Handeln sind alles Produkte der Vorgänge in unserer Grosshirnrinde.
In unserem nächsten Blogeintrag werden wir darauf eingehen, wie die beiden Gehirne zueinander stehen und was das für Dich – und uns im Coaching – bedeutet.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
No Comments